Frühlingsblumen in der Achalmschule
Seit Anfang März hängen in der Mensa der Achalmschule neue Bilder der Fotofreunde, diesmal Frühlingsblumen – eine bunte Mischung von häufigen und seltenen Arten: Märzenbecher, Krokusse und andere mehr.
Seit Anfang März hängen in der Mensa der Achalmschule neue Bilder der Fotofreunde, diesmal Frühlingsblumen – eine bunte Mischung von häufigen und seltenen Arten: Märzenbecher, Krokusse und andere mehr.
Im Frühjahr 2024 veranstalten die Fotofreunde wieder einen Fotokurs. Thema die Bildgestaltung: Warum erwecken manche Fotos unsere besondere Aufmerksamkeit oder bleiben uns sogar im Gedächtnis? Was ist an ihnen anders? Diese und weitere Fragen beantwortet Kursleiter Dietmar Werz.
Über drei Jahre waren Fotografen der Gesellschaft für Naturfotografie auf der Schwäbischen Alb unterwegs und haben die Landschaft und die Tier- und Pflanzenwelt in stimmungsvollen Bildern eingefangen. Am 23. Februar 2024 präsentieren die Fotofreunde die daraus Entstandene Multivisionsschau „Wilde Alb“ in der Eninger Achalmschule.
Axel Grundler ist eigentlich Sportfotograf. Dann kam Corona und die meisten Sportveranstaltungen fielen aus. In dieser Zeit hat er seine Liebe zur Tierfotografie entdeckt, ist inzwischen ein ambitionierter Tierfotograf und Vollmitglied in der Gesellschaft für Naturfotografie (GDT). Er veröffentlicht Tierfotos Weiterlesen…
Seit unserer Gründung im Jahr 2019 durften wir das Vereinsheim des Modellclubs Eningen mitbenutzen. Seit dem Jahresbeginn haben wir nun eine neue Bleibe: Den Gemeinderaum unter der Andreaskirche in Eningen.
Unsere Dauerausstellung in der Mensa der Eninger Achalmschule zeigt immer wechselnde Motive. Seit Oktober hängen dort neue Bilder der Fotofreunde, diesmal unter dem Titel: „Kennst du Eningen?“
Im November veranstalten die Fotofreunde wieder einen Fotokurs. Das Thema ist dieses Mal die Bildgestaltung. Warum erwecken manche Fotos unsere besondere Aufmerksamkeit oder bleiben uns sogar im Gedächtnis? Was ist an ihnen anders? Diese und weitere Fragen beantwortet Kursleiter Dietmar Werz.
Für unsere nächste Ausstellung in der Achalmschule haben sich 13 Fotografinnen und Fotografen getroffen, um Bilder von Eningen zu machen. In drei Gruppen haben wir markante Punkte des Ortes fotografiert.
Im Juni haben wir wieder unsere Bilder in der Mensa der Eninger Achalmschule ausgetauscht. Das neue Thema unserer Dauerausstellung lautet „Fahrzeuge“. Unsere neue Ausstellung in der Mensa der Achalmschule Eningen zeigt überwiegend Raritäten, etwa die Dampflok T3 der Königlich Württembergischen Staatsbahn, gebaut 1905, die gelegentlich auf der Schwäbischen Albbahn fährt.
Am vergangenen Wochenende fand unser diesjähriger Jahresausflug statt. Ziel war der Kaiserstuhl mit seinen sanften Hängen und endlosen Weinbergen. Hier hatten wir es besonders auf zwei Motive abgesehen: Den Bienenfresser und die Smaragdeidechse.