Aus den Eninger Nachrichten 30/2025 vom 25. Juli 2025.

Das Texoversum in Reutlingen in Schwarzweiß-Fotos KW 30

Das Texoversum der Hochschule Reutlingen im Hohbuch ist ein architektonischer Hingucker und ein Aushängeschild der Fakultät Textil und Design. Was lag also näher für die Fotofreunde, als dort zum Jahresthema Schwarzweiß-Fotografie gemeinsam zu fotografieren? – Wie vielseitig die Bilder von einem einzigen Gebäude sein können, hat uns bei der Besprechung selbst überrascht. Drei Beispiele haben wir für die Eninger Nachrichten ausgewählt:

Das erste Bild zeigt die prominente Lage des Texoversums am Ortsanfang von Reutlingen, daneben die Wohnhochhäuser des Hohbuchs und hinten rechts die Achalm. Deutlich zu sehen ist die Gestaltung der vorgesetzten Fassade mit ihren regelmäßigen Öffnungen.

Einen genaueren Blick auf ein einzelnes Fassadenelement erlaubt unser zweites Bild. Um ein dreieckiges Grundgerüst werden helle Glasfasern und dunkle Karbonfasern gewickelt. Dabei entsteht innerhalb der transparenten Form eine ovale Aussparung, durch die man durch die Fassade schauen kann. In der Glasfläche der Fenster spiegelt sich wiederum ein anderer Teil der Fassade. Gestalterisch lebt dieses Bild von der strengen Symmetrie des Bildaufbaus und den drei Bildebenen: Fassade, Fenster, Spiegelung.

Wiederum ganz anders ist der Blick von unten nach oben. Er zeigt die charakteristischen „Nasen“, die von den Eckelementen der Fassade gebildet werden. Deutlich wird, wie die bespannten Fassadenelemente zusammengesetzt wurden.

Unsere Schwarzweiß-Bilder stammen von Michael Dürr, Dieter Hank und Marion Renz. Das Programm der nächsten Monate steht auf der Homepage unter Termine und hängt in unserem Schaukasten in der Burgstraße 8 aus. Wir freuen uns über interessierte Fotografinnen und Fotografen als Gäste auf unseren Fotoabenden.

Cookie-Einstellungen Zum Inhalt springen