Jahresthema

Für jedes Jahr legen wir gemeinsam ein fotografisches Thema fest, das uns das ganze Jahr über begleitet. Am Anfang steht eine Einführung mit Bildbeispielen, es folgen Fotoexkursionen und Bildbesprechungen.

So gelingt es, dass wir uns schrittweise dem Thema annähern und gemeinsam Ideen zur gestalterischen und technischen Umsetzung entwickeln.

Die Jahresthemen der letzten Jahre waren Gärten und Parks im Wandel der Jahreszeiten, Linien, Mobilität, Serien und Sequenzen, Abstraktion und Sport.

Jahresthema

Für jedes Jahr legen wir gemeinsam ein fotografisches Thema fest, das uns das ganze Jahr über begleitet. Am Anfang steht eine Einführung mit Bildbeispielen, es folgen Fotoexkursionen und Bildbesprechungen.

So gelingt es, dass wir uns schrittweise dem Thema annähern und gemeinsam Ideen zur gestalterischen und technischen Umsetzung entwickeln.

Die Jahresthemen der letzten Jahre waren Gärten und Parks im Wandel der Jahreszeiten, Linien, Mobilität, Serien und Sequenzen, Abstraktion und Sport.

Fotoexkursionen

Gemeinsam fotografieren macht Spaß – und erweitert den fotografischen Horizont!

Wir organisieren Exkursionen, treffen uns aber auch spontan in kleineren Gruppen zum Fotografieren. Manchmal bieten wir auch mehrtägige Fotoausflüge an.

Thematisch sind unsere Fotoexkursionen oft an unserem Jahresthema orientiert, können aber auch andere fotografische Themen beinhalten.

Bildbesprechungen

Es ist immer wieder interessant zu sehen, wie unterschiedlich ein fotografisches Thema von verschiedenen Fotografinnen und Fotografen umgesetzt wird. Andere Perspektiven, eine andere Bildgestaltung oder Belichtung, andere Techniken und Vorlieben sind nur einige Beispiele der Vielfalt im Umgang mit einem fotografischen Thema. Bei unseren Bildbesprechungen wird dies immer wieder deutlich und so lernen wir im kreativen Austausch voneinander.

Themen unserer Besprechungen sind Bilder zu unserem Jahresthema, Bilder von unseren Fotoexkursionen oder Bilder zu frei gewählten Themen unserer Mitglieder.

Bildbesprechungen

Es ist immer wieder interessant zu sehen, wie unterschiedlich ein fotografisches Thema von verschiedenen Fotografinnen und Fotografen umgesetzt wird. Andere Perspektiven, eine andere Bildgestaltung oder Belichtung, andere Techniken und Vorlieben sind nur einige Beispiele der Vielfalt im Umgang mit einem fotografischen Thema. Bei unseren Bildbesprechungen wird dies immer wieder deutlich und so lernen wir im kreativen Austausch voneinander.

Themen unserer Besprechungen sind Bilder zu unserem Jahresthema, Bilder von unseren Fotoexkursionen oder Bilder zu frei gewählten Themen unserer Mitglieder.

Vorträge und Kurse

Wir bieten immer wieder Vorträge zu Fotothemen an. Referenten sind oft unsere Mitglieder, aber auch externe Fotografinnen und Fotografen. Diese Abende sind offen für alle Interessierten, auch für Nichtmitglieder.

Bei umfangreicheren Kursen wird für externe Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben.

Die Termine kündigen wir auf unserer Homepage, in den Eninger Nachrichten und unserem Newsletter an.

Bildpräsentationen

Gute Fotografien sollten auch präsentiert und so anderen Menschen zugänglich gemacht werden!

Online zeigen wir unsere Bilder in den Galerien, auf Facebook und Instagram.

Außerdem präsentieren wir unsere Fotos in verschiedenen Ausstellungen in Eningen. Jedes Jahr im Februar oder März laden wir zu einer Multivisionsschau ein, die meist mit Beiträgen von unseren Vereinsmitgliedern gestaltet wird.

Seit 2025 veröffentlichen wir einen Jahreskalender mit Bildern von Eningen und der Reutlinger Alb.

Bildpräsentationen

Gute Fotografien sollten auch präsentiert und so anderen Menschen zugänglich gemacht werden!

Online zeigen wir unsere Bilder in den Galerien, auf Facebook und Instagram.

Außerdem präsentieren wir unsere Fotos in verschiedenen Ausstellungen in Eningen. Jedes Jahr im Februar oder März laden wir zu einer Multivisionsschau ein, die meist mit Beiträgen von unseren Vereinsmitgliedern gestaltet wird.

Seit 2025 veröffentlichen wir einen Jahreskalender mit Bildern von Eningen und der Reutlinger Alb.

Cookie-Einstellungen Zum Inhalt springen